Aktuelles
Online-Vortragsreihe zu den MAX-Heften
Podcast für den Unterricht
Service für Fachleitungen
Nachrichtenarchiv
Über max-wissen
Max-Hefte
Heftsuche
Techmax
Biomax
Geomax
Heftarchiv
Max-Media
Mediasuche (Bilder, Filme, Aufgaben)
Podcast für den Unterricht
Videos für den Unterricht
MPI
Max-Planck-Welt für Schulen
Schülerlabore
Berufsausbildung
Citizen Science
Digital Story
Service
Newsletter für Lehrkräfte
Service für Fachleitungen
0 Artikel
Search
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt
Service für Fachleitungen
Online-Vortragsreihe zu den MAX-Heften
Podcast für den Unterricht
Infos und Materialien zum Klimawandel
Newsletter für Lehrkräfte
GEOMAX-Hefte
BIOMAX-Hefte
TECHMAX-Hefte
Medien | Unterrichtsmaterialien
Previous
Next
Aktuelles
News
27. August 2025
Online-Vortrag am 25.9.25: Quantenkryptographie
News
27. August 2025
Aufgaben zu den MAX-Heften
News
26. August 2025
Stress – die neue Podcast-Folge
MAX
04. August 2025
Neuer Techmax: KI in der Wissenschaft
News
31. Juli 2025
MaxCine-Jubiläum: Forschung erleben
MAX
02. Juli 2025
Neuer Techmax: Kunststoffe für die Kreislaufwirtschaft
mehr ›
Aus der Max-Planck-Welt (mpg.de)
Wasserverlust lässt das Gehirn von Spitzmäusen schrumpfen
1. September 2025
Wissenschaftlerinnen wollen verstehen, wie die Spitzmäuse diesen Verlust rückgängig machen und im nächsten Sommer wieder ein gesundes Gehirn nachwachsen lassen können
Die Quelle urzeitlicher Saharaseen
29. August 2025
Feuchte Luftmassen aus dem Mittelmeerraum verursachten Niederschläge, die Vulkankrater des Tibesti-Gebirges füllten
Was gibt unserem Gehirn seine charakteristischen Falten?
28. August 2025
Veränderungen in der Anzahl und dem Verhalten von Nervenzellen beeinflussen die typischen Furchen im Gehirn
Ein Drittel der Menschen meidet Informationen zur eigenen Gesundheit
26. August 2025
Vertrauen ins Gesundheitssystem spielt eine zentrale Rolle
Lebenserwartung steigt nicht mehr so schnell
26. August 2025
Forschende stützen Berechnungen auf sechs verschiedene Methoden und kommen zu demselben Ergebnis
Die Vorläufer der Landwirtschaft
25. August 2025
Frühe Jäger und Sammler ernteten Wildgetreide im heutigen Süd-Usbekistan
Wasseramseln senden stille Signale am lauten Fluss
15. August 2025
Das Blinzeln von Flussvögeln gibt neue Einblicke in die Mechanismen und die Evolution der Kommunikation von Tieren
Das „Auge von Sauron“ im Zentrum einer aktiven Galaxie
12. August 2025
Blick in den Schlund einer aktiven Galaxie zeigt ringförmiges Magnetfeld, das extreme Gammastrahlung und Neutrinos erklären kann