Stellarator (links), Tokamak (rechts) © MPI für Plasmaphysik / CC BY-NC-ND 4.0
Die elektrisch geladenen Teilchen des Plasmas bewegen sich entlang der Magnetfeldlinien (schwarzer Pfeil) auf Spiralbahnen. Der Radius der Spirale hängt von der Masse der Teilchen ab: Die schwereren Protonen umschreiben größere Spiralen als die Elektronen. © R. Wengenmayr / CC BY-NC-SA 4.0
Im Fusionsreaktor verschmilzt je ein Deuterium-Kern mit einem Tritum-Kern zu einem Heliumkern (Protonen: rot, Neutronen: blau). Dabei wird ein Neutron mit einer Energie von 14,1 Milliarden Elektronenvolt frei. © R. Wengenmayr / CC BY-NC-SA 4.0
Die „Proton-Proton-Reaktion 1“ in der Sonne. © R. Wengenmayr / CC BY-NC-SA 4.0