Der Klimawandel hinterlässt seine Spuren: Dürren und Starkregen im Wechsel beeinflussen die Qualität unseres Grundwassers, weil die ausgetrockneten Böden das Regenwasser schlechter filtern. Ein Gespräch mit Gerd Gleixner vom Max-Planck-Institut für Biogeochemie in Jena. Themen im Podcast: min 1:50 Wie gefährden Extremereignisse unser Trinkwasser? min 2:50 Standorte für die Probenentnahme min 4:14: Verwendete Messtechniken min 5.24: Ergebnisse der Forschung mih 6.30: Auswirkung des Hitzejahres 2018 min 8:08: Welche Stoffe gelangen ins Trinkwasser? min 11:00: Auswirkungen / Folgerungen min 13:40: Nächste Schritte in der Forschung Zum Podcast (16 min) vom 6. Februar 2025 © detektor.fm / Max-Planck-Gesellschaft Hintergründe zur Langzeitstudie Foto: […]